Die Distraktionschirurgie hat in der Behandlung von Kieferfehlbildungen neue Maßstäbe gesetzt. Durch diese Behandlungsmethoden können auch viel ausgeprägtere Deformitäten operativ korrigiert werden. Für die Rekonstruktion von extremen Fehlbildungen oder Knochendefekten sind evtl. Transplantate, die an anderen Stellen entnommen werden, erforderlich. Bei Nichtanlage eines Kiefergelenkes kann z.B. ein Rippentransplantat eingesetzt werden. Ausgedehnte Defekte eines Kiefers nach Tumoroperationen erfordern beispielhaft das Einsetzen eines Transplantates aus dem Wadenbein mit mikrovaskulärem Gefäßanschluss.
Kiefer
